Seit 2015 ist Chess Junior in Talentförderkursen an Begabungsakademien und Grundschulen im Einsatz - mit großem Erfolg! Unsere Schachkurse und -workshops wenden sich an Logik- und Mathematik interessierte Kinder und Jugendliche. Bei der Auswahl der Workshop-Inhalte orientieren wir uns an den Schulstufen und den Spielstärken der Kinder sowie an der Gruppenheterogenität. Jedes Thema erarbeiten wir anhand von mehreren Beispielen.
Mit diesen und ähnlichen Themen setzen wir uns auseinander:
► Minispiele
► Taktik
► Strategie
► Eröffnung
► Mittelspiel
► Endspiel- und Partieanalyse
Bei der Planung und Umsetzung unserer Kursangebote orientieren wir uns an folgenden Grundsätzen:
► Systematischer Ansatz - vom Leichten zum Schwierigen;
► Übernahme von Eigenverantwortung;
► Praxisnähe.
Während des Schachspiels fragen wir uns:
Welcher Schachzug eignet sich am besten um
► meine Stellung zu verbessern?
► den eigenen König zu beschützen und den gegnerischen König zu bedrohen?
► die Zentrumsfelder zu kontrollieren?
► wichtige Felder des Gegners zu schwächen?
► nach den Schachregeln spielen;
► Förderung der Fähigkeit Handlungs-
folgen vorherzusehen und bei unerwarteten Ereignissen angemessen zu reagieren;
► Entwicklung der Fähigkeit partnerschaftliche Beziehungen aufzubauen.
HIGHLIGHTS 2020
Unter diesem Motto lädt die KinderUniGraz – das Web, das Wissen schafft zu kostenlosen Online-Workshops in den Sommerferien: vom 13. Juli bis zum 05. August „Chess Junior Freshman Family Webinar“ für 6- bis 10-jährige.
HIGHLIGHTS 2019
HIGHLIGHTS 2018
Anläßlich der feierlichen Eröffnung der NÖ Talenteschmiede-Standort Baden können Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 19 Jahren ganztägig aus einer Vielzahl von Schnupperangeboten auswählen. In den Räumlichkeiten des Teaters am Steg lernen 22 Kinder auf diesem Weg einfache Schachregeln und Taktiken spielerisch kennen.
Herzlichen Dank an das Team der NÖ Talenteschmiede und alle Teilnehmerinnen!
HIGHLIGHTS 2017
HIGHLIGHTS 2016
Chess Junior zu Gast
bei MARTIN AUER
Das Kindercafé MARTIN AUER am Tummelplatz lädt im Designmonat Graz zum gemeinsamen Spiel: Das neue Brettspiel Cubes.Art®
vermittelt auf spielerische Art
und Weise die Regeln des Schachspiels. Entwickelt wurde das Spiel von einer Grazer Familie, die ihren beiden Söhnen die Kunst des "königlichen Spiels" näherbringen wollte.
Bei MARTIN AUER können alle interessierten das am Schach orientierten Brettspiel kennenlernen und ausprobieren.
Wann 22. Mai 2016, 14-15 Uhr
HIGHLIGHTS 2015
Auf Elterninitiative fand am 14. April 2015 unser Schachkurs „Schach spielerisch – Schnell & lustig Schach lernen“ an der Volksschule Mariagrün in Graz/AT statt. 10 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6–10 Jahren erlernten an einem Nachmittag die Gangart der Schachfiguren sowie einfache Taktikbeispiele.
HIGHLIGHTS 2014
Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst begeistern!
...ist der Leitgedanke der KinderUniGraz. Unabhängig von ihrer sozialen Herkunft können Kinder von 8 bis 19 Jahren
an der Institutionen-übergreifenden KinderUniGraz Hochschulluft
schnuppern. Primäres Ziel ist es, Kindern Freude am Forschen und
Lernen zu vermitteln und somit das Bewusstsein, dass Wissen Spaß machen kann, zu stärken. Ein reichhaltiges Angebot von Workshops
für Schulklassen über Ringvorlesungen für alle Interessierten bis hin zu Fachpreisen für MaturantInnen machen die Teilnahme an der KinderUniGraz zu einem Highlight. Die Kinder können zum Abschluss des Studienjahres an der KinderUniGraz-Sponsion teilnehmen und sich den
Titel "Bachelor" der KinderUniGraz abholen.
Cubes.Art® wurde auch heuer für die Design-, Weihnachts und Verkaufsausstellung „design8en“ vom 21. November bis 28.
Dezember 2014 nominiert.
Zahlreiche Designerinnen und Designer haben sich beworben; knapp 30 davon wurden von einer Jury ausgewählt. Die Ergebnisse der Aktion des designforum Steiermark, konnte man dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr im Kunsthaus Graz sehen und kaufen.